Daher müssen Sie bei der Verarbeitung von Pulvern die Natur des Pulvers sowie des Mischers berücksichtigen. Der Mixer, den Sie auswählen, um das Pulver zu mischen, spielt eine wichtige Rolle bei der genauen Vermischung des Pulvers. In diesem Artikel werden wir weiter diskutieren, warum diese Entscheidungen wichtig sind und was Sie tun müssen, um die effektivsten Entscheidungen für Ihre Mischprozesse zu treffen!
Der Einfluss des Pulvertyps auf das Mischen
Pulver sind nicht alle gleich, und verschiedene Pulver besitzen mehr oder weniger wünschenswerte Mischattribute. Einige Pulver sind klebrig oder feucht, andere trocken und fließfähig. Diese Unterschiede können sich auf das Mischverhalten des Pulvers in einem Mixer auswirken.
Bei einem klebrigen Pulver könnte jedoch etwas davon an den Seiten des Mixers haften. Dies ist ein dermaßen großes Volumen, dass es sich nicht gleichmäßig mischen lässt und Klumpen entstehen könnten. Oder wenn Sie ein sehr feines trockenes Pulver mischen, ist der Mixer nicht stark genug. Das kann zu einer Ungleichmäßigkeit führen, was nicht Ihr Ziel ist. Wenn Sie also einen Mixer auswählen, ist es wirklich wichtig, die genauen Eigenschaften Ihres Pulvers zu kennen.
Warum Mixer-Technologie wichtig ist
Und deshalb ist es wichtig zu wissen, wie sie funktionieren – nicht alle Mixer sind gleich. Andere Pulver-Flüssigkeits-Mischer sind darauf ausgelegt, spezifische Formeln zu verarbeiten, daher hat auch die Art des verwendeten Pulvers einen Einfluss darauf, wie gut Ihr Mixer funktioniert. Ein Bandmixer eignet sich zum Beispiel gut für freifließende Pulver. Diese Art von Mixer rührt das Pulver mit Bändern oder Schaufeln schnell um. Wenn Sie jedoch feuchte oder klebrige Pulver mischen möchten, kann ein Bandmixer nicht verwendet werden, da feuchte oder klebrige Pulver haften.
Ein Schaufelmischer kann jedoch feuchte oder klebrige Pulver verarbeiten. Was ein Schaufelmischer erreicht, ist, dass er das Pulver gut mit Schaufeln mischt. Wenn Sie jedoch einfach nur in der Stimmung sind, schnell etwas zusammenzuschmeißen und es eilt, dann ist ein Schaufelmischer nicht wirklich das, was Sie suchen. Um eine qualitativ hochwertige Mischung herzustellen, müssen Sie einen passenden Mixer für die Art des Pulvers verwenden.
Welcher Mixer ist am besten für Ihr Pulver geeignet?
Nun, wie wählen Sie den richtigen Mixer für Ihr Pulver aus? Es hängt ein bisschen von ein paar großen Faktoren ab. Zuerst müssen Sie berücksichtigen, welche Art von Pulver Sie haben. Ist es flockig, hungrig oder durstig? Dann müssen Sie entscheiden, wie gut Sie das Pulver verteilen möchten. Wünschen Sie sich eine gleichmäßige Mischung oder eine Variation, die ansprechender ist?
Ein drittes zu beachtendes Thema ist, wie viel Pulver Sie auf einmal mischen müssen. Für winzige Mengen sind einige Miniaturpulvermischer ideal, während andere große Mengen an Material verarbeiten können. Schneckenmischer, Paddelmischer und Tumbler-Mischer sind nur einige Beispiele für die Art von Mixern, die von winzig bis riesig reichen. Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Unterschiedliche Pulver und Misch-Aufgaben könnten eine andere Maschine erfordern, daher ist es am besten, sorgfältig auszuwählen.
Wahl des richtigen Mixers
Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Pulvermischers
Pulverfeuchtigkeit: Ist Ihr Pulver feucht, klebrig oder trocken? Wie grob oder wie fein ist es? Das Wissen über diese Pulvereigenschaften wird Ihnen helfen, einen passenden Mixer für Ihr Pulver auszuwählen.
Mischqualität: Wie soll Ihre Mischung aussehen? Soll sie sehr einheitlich sein, oder ist es in Ordnung, wenn es zu Variationen kommt? Das Wissen um Ihre Anforderungen kann Ihnen helfen, den richtigen Mixer auszuwählen.
Mixergröße: Bestimmen Sie, wie viel Pulver Sie auf einmal mischen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Mixer auswählen, der groß genug ist, um die Menge an Pulver zu vermischen, die Sie verarbeiten werden. Wenn Sie eine große Pulvermenge mischen möchten, sollten Sie einen größeren, schwereren Mixer auswählen.
Mixerart: Bestimmen Sie, welche Art von Industrieller Trockner technologie Ihre Pulver am besten verarbeitet. Einige Überlegungen: Wie schnell arbeitet der Mixer, wie lange er mischt und wie intensiv das Mischen sein muss.
Arten von Pulvermischern
Nun, dann sind hier die Arten der gebräuchlichsten Pulvermischer und ihre Anwendungen:
Bandmischer: Ein Bandmischer besteht aus einem horizontalen Trog und zwei diametral gegenüberliegenden Drehwellen mit Bändern oder Schaufeln, die das Pulver tatsächlich vermischen. Sie eignen sich am besten für frei fließende Pulver oder für Pulver, die gemischt werden müssen und für die meisten Anwendungen geeignet sind. Sie funktionieren jedoch nicht gut mit feuchten oder klebrigen Pulvern, die verstopfen und nicht gut vermischen.