Alle Kategorien

KONTAKT AUFNEHMEN

größenreduzierung mit Hammermühle

Hammermühlen, auch einfach als Hammerbrecher bekannt, sind spezielle Maschinen, die dazu bestimmt sind, Materialien in winzige Teilchen zu zerkleinern oder zu zerquetschen. Dies nennt man Verringerung der Partikelgröße. Hammermühlen werden in der Landwirtschaft, im Bergbau, im Abfallmanagement und in vielen anderen Branchen eingesetzt. Sie können verschiedene Arten von Materialien verarbeiten, von Getreide bis hin zu Pflanzen und sogar bestimmte Arten von Plastiken. Hammermühlen ermöglichen es uns, diese Materialien nahezu vollständig zu reduzieren, was für viele Industrien nützlich ist.

Wie Hammermühlen die Partikelgröße reduzieren

Wir finden es faszinierend, wie Hammermühlen funktionieren. Sie basieren auf einer rotierenden Welle mit angebrachten Hammerköpfen. Diese Hammerköpfe drehen sich mit sehr hoher Geschwindigkeit und schlagen so auf das Material ein, das über einen Teil namens Fülltrichter in die Maschine gelangt. In diesen Maschinen treffen die Hammerköpfe das Material und zerschmettern es in kleine Stücke. Die Splitter fliegen zurück und treffen erneut die Hammerköpfe, nachdem sie gebrochen sind. Dies wiederholt sich, bis die Stücke die gewünschte Größe erreicht haben. Das Beste daran ist, dass Sie die Größe der Stücke und wie klein sie werden, durch die Anzahl und Größe der Hammerköpfe innerhalb dieses Mechanismus steuern können.

Why choose DOINGMACHINE größenreduzierung mit Hammermühle?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

KONTAKT AUFNEHMEN

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht